Schachbundesliga: OSG Baden-Baden zum fünfzehnten Mal Deutscher Meister Die Titelverteidigung gelang mit dem klaren Vorsprung von drei Mannschaftspunkten vor den überraschend starken Schachfreunden Deizisau. Das Ergebnis sieht komfortabler aus als es in Wirklichkeit war. Die erschöpften Großmeister hatten eine so noch nie dagewesene Anstrengung hinter sich, darin waren sich Spieler wie Funktionäre einig. An vier […]
Archiv
Kategorie 'Deutsche Meisterschaften'
Rebecca Doll Deutsche Meisterin U16w !
Großer Erfolg für unser Talent Rebecca Doll. Bei der Deutschen Meisterschaft U16w in Willingen holte sie sieben Punkte aus neun Partien und lag zum Schluß einen ganzen Punkt vor der Zweit- und und Drittplatzierten. Herzlichen Glückwunsch an Rebecca zu diesem tollen Erfolg! (Patrick Bittner)
Deutscher Mannschaftspokal: 4:0 Sieg gegen Leipzig im Halbfinale
Mit einem 4:0 Sieg gegen die SG Leipzig haben wir das Endspiel um den Deutschen Mannschaftspokal erreicht. Mit GM Rustam Kasimdzhanov, GM Jan Gustafsson, GM Philipp Schlosser und GM Roland Schmaltz hatten wir eine ELO-Übermacht gegen die tapferen Leipziger, die aber harte Gegenwehr leisteten und gezeigt haben, dass sie sich überraschend aber äußerst verdient für […]
Endrunde Deutscher Mannschaftspokal 2020
An diesem Wochenende findet die Endrunde um den Deutschen Mannschaftspokal 2020 in Kirchweyhe bei Bremen statt. Teilnehmer sind neben der OSG, die SF Deizisau, die SG Leipzig und der Gastgeber und Ausrichter Kirchweyhe. Nachdem der Termin mehrmals verschoben wurde, traf es nun ausgerechnet das Wochenende, wo parallel die französische Mannschaftsmeisterschaft stattfindet und viele Spieler schon […]
DJVM in Willingen: Zwei fünfte Plätze für die OSG
Sowohl die U20w als auch die U20 erreichten bei den Deutschen Jugendvereinsmeisterschaften in Willingen den fünften Platz. Dazu gratulieren wir recht herzlich. Beide Teams blieben im Rahmen ihrer Setzliste und das ist ein schöner Erfolg. Natürlich wäre in dem ein oder anderen Spiel noch etwas mehr drin gewesen, aber die Stimmung vor Ort war sehr […]
Deutsche Vereinsmeisterschaft U20 und U20w in Willingen
Aktuell spielen unsere U20 Jungs und Mädels bei der Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaft in Willingen. Unsere Mädels Rebecca Doll, Katharina Schneider, Anna Schneider, Kassandra Visvikis und Mery Nanthivarman stehen nach der fünften Runde auf einem hervorragenden 3.Platz. Gesetzt ist die Mannschaft an sieben. Drücken wir die Daumen, dass es so weitergeht! Trainiert und betreut wird das Team […]
OSG Baden-Baden erneut deutscher Mannschaftsmeister in der Schachbundesliga
Sie spielten wie nach einem perfekten Krimi-Drehbuch, in dem es am Ende drei Helden gab: Die OSG-Spieler Francisco Vallejo Pons, Arkadij Naiditsch und Michael Adams. Aber der Reihe nach: Auch wenn alle acht Bretter einer Schachbundesligamannschaft gleich wichtig sind: diese drei stellten letztlich den 4,5: 3,5 Erfolg im Finale gegen den beinharten Gegner SC Viernheim […]
OSG Baden-Baden erneut deutscher Mannschaftsmeister.
In einem an Spannung kaum zu überbietenden Finale gegen den SC Viernheim wurde die OSG mit einem 4,5:3,5 Sieg zum vierzehnten Mal deutscher Mannschaftsmeister! Herzlichen Glückwunsch! Bericht und Fotos folgen. (Walter Siemon)
Heute Tag der Entscheidung
Ab 11.00 Uhr gilt’s für die OSG Baden-Baden und den SC Viernheim im Kampf um die deutsche Meisterschaft 2020. Beide Mannschaften gehen ohne Verlustpunkte in ein Finale, das ungeheuer spannend zu werden verspricht. Ordentlich Rückenwind holte sich gestern nocheinmal die OSG mit einem 7:1-Erfolg gegen den Aachener SV. Das Ergebnis war auch in der Höhe […]
Erneut hohe Siege für die OSG Baden-Baden
Der Kurstadtverein hat seine Siegesserie beim Schachbundesliga Meisterturnier in der Karlsruher Gartenhalle eindrucksvoll fortgesetzt: 7: 1 war der Schlussstand gegen die Schachfreunde Berlin in Runde drei, 6:2 gegen die SG Solingen in Runde vier, in dieser Deutlichkeit nicht unbedingt zu erwarten. Gegen Berlin zog Fabiano Caruana am Spitzenbrett mit einem beherzten Angriff vom Leder, den […]
7:1 gegen Bayern München!
Dem 6,5:1,5 gegen Deizisau zum Auftakt des Schachbundesliga Meisterturniers folgte ein 7:1 gegen die Schachmannschaft des FC Bayern München. Zwar musste die OSG diesmal auf ihren Spitzenmann, Vizeweltmeister Fabiano Caruana verzichten, der ans erste Brett aufgerückte Maxime Vachier-Lagrave, Nummer fünf der Welt, löste seine Aufgabe gegen die Nummer acht der deutschen Rangliste, Niclas Huschenbeth, mit […]
Auftaktsieg für die OSG Baden-Baden
Mit 6,5:1,5 gegen die Schachfreunde Deizisau ist Titelverteidiger Baden-Baden in das Schachbundesliga Meisterturnier 2020 gestartet. Die noch bis kommenden Sonntag andauernde Sonderveranstaltung wurde als Alternative zum normalen Bundesligasaisonverlauf konzipiert, der im März wegen der Corona-Pandemie abgebrochen werden musste. Der Sieg gegen das nahezu in Bestbesetzung angetretene Team aus Deizisau war in dieser Höhe kaum zu […]
Final Four im Deutschen Mannschaftspokal erreicht
Durch einen ungefährdeten 3,5:0,5 Sieg gegen die SF Lieme haben wir das Final Four im Deutschen Mannschaftspokal erreicht. Gegner dort werden die SG Leipzig, die SF Deizisau und der SK Kirchweyhe sein. Titelverteidiger SF Bad Emstal/Wolfhagen scheiterte im Viertelfinale an Deizisau durch ein 1,5:2,5 im Blitzentscheid, nachdem zuvor alle klassischen Partien remis endeten. Matchwinner für […]
OSG im Viertelfinale des Deutschen Mannschaftspokals
Durch ein glattes 4:0 gegen Gastgeber Post/Süd Regensburg haben wir das Viertelfinale im Deutschen Mannschaftspokal erreicht. Morgen spielen wir ab 10.00 Uhr gegen die SF Lieme, die den letztjährigen Halbfinalisten SK Zehlendorf mit 3:1 bezwangen, um den Einzug ins Final Four im Mai.(Patrick Bittner) Einzelergebnisse (OSG erstgenannt): 1. GM Arkadij Naiditsch (2675) – FM Roland […]
Frauenbundesliga: Titelhoffnungen auf ein Minimum gesunken
Heute mußte unser Frauenbundesliga-Team eine bittere 2,5:3,5 Niederlage gegen den aktuellen Meister SC Bad Königshofen hinnehmen. Unser Teamchef Thilo Gubler bot die stärkstmögliche Mannschaft auf und wir waren, was die ELO-Zahlen betrafen, dem Gegner überlegen. Doch ELO-Zahlen sind das eine, das was auf dem Brett passiert meistens was anderes. Als Anna Zatonskih und Ekaterina Kovalevskaya […]