Während die Meisterschaft in der Frauenbundeliga Schach mit Ablauf dieses Wochenendes entschieden sein wird – und man hofft an der Oos, dass die OSG-Frauen, allein an der Tabellenspitze liegend, die Nase vorn behalten und nach zweijähriger Durststrecke den insgesamt zwölften Meistertitel erobern werden – sind in der Schachbundesliga noch sieben Runden zu absolvieren. Dabei darf […]
Archiv
Kategorie 'Bundesliga'
Entscheidung bei den Frauen, zwei fürhere Rekordmeister aus München Gegner der OSG in der Schachbundesliga
OSG Baden-Baden an der Tabellenspitze wieder abgelöst.
Schachbundesliga: Zwei klare Siege hat die OSG Baden-Baden am vergangenen Wochenende eingefahren: 5:3 gegen den USV TU Dresden und 6,5:1,5 gegen den BCA Augsburg – und dennoch: Der SC Viernheim hat nach Brettpunkten wieder knapp die Nase vorne, gelang den Südhessen das hohe Ergebnis von 6,5:1,5 doch gleich zwei Mal, gegen die Schachfreunde Berlin und […]
Halbzeit in der Schachbundesliga
Eine Zwischenbilanz für die OSG Baden-Baden vor den Runden sieben und acht der Schachbundesliga an diesem Wochenende: Die Ausgangslage für die fünfte deutsche Meisterschaft in Folge ist gut, ein Selbstläufer ist es nicht. Der aktuell knappe Vorsprung des Titelverteidigers OSG Baden-Baden vor dem SC Viernheim lässt sich nur in einer ausgetüftelten Feinwertung darstellen. Das bedeutet […]
Erfolgreiches Wochenende für die OSG Baden-Baden
Auch wenn die OSG umständehalber zurzeit keine „Weltauswahl“ aufbieten kann, wie das Team in der Schachbundesliga gelegentlich tituliert wurde, wenn alle Spitzenspieler zur Verfügung standen – die Personaldecke reicht zum Glück für die OSG allemal aus, um wieder beim Kampf um die Spitze mitzureden. So auch vergangenes Wochenende. Es galt nicht nur zwei Runden siegreich […]
OSG Baden-Baden mit Heimrecht
Im Kulturhaus LA8 geht für die OSG Baden-Baden der Kampf um die Spitze in der Schachbundesliga weiter. Die Runden fünf und sechs von insgesamt fünfzehn Runden stehen an. Eineinhalb Brettpunkte müssen gut gemacht werden, um zum SC Viernheim an der Tabellenspitze aufzuschließen. Nach Mannschaftpunkten belegen beide Teams gleichauf die Plätze eins und zwei. Die Chancen […]
Siege für beide OSG-Teams
Die Frauen der OSG Baden-Baden hatten in der Frauenbundesliga Schach – weil mit ihren Spielen kurz vor den Männern in der Schachbundesliga fertig geworden – mit zwei Siegen schon mal vorgelegt: Jeweils 4,5:1,5 hieß es vergangenes Wochenende in den Runden sieben und acht gegen den SV Weißblau Allianz Leipzig und die SG 1871 Löberitz. Damit […]
Volles Bundesliga-Wochenende
Für den Schachfan steht das Wochenende ganz im Zeichen der Bundeligen. Fangen wir mit der Frauenbundesliga an: Das Team der OSG Baden-Baden hat Heimrecht und tritt am Samstag ab 14.00 Uhr im Kulturhaus LA8 gegen den SV Allianz Leipzig an, am Sonntag um 9.00 Uhr gegen die SG 1871 Löberitz aus Sachsen-Anhalt. Zuschauer sind in […]
Solidarisches Handeln und sportlicher Wettkampf
„Schweigen ist nicht akzeptabel“ So hat die Schachbundesliga zum Auftakt der neuen Saison einen Friedensappell überschrieben, und so überschatte der Krieg in der Ukraine auch die ersten Begegnungen am Schachbrett. Der Auftaktsieg der OSG Baden-Baden gegen den SV Werder Bremen wäre so normalerweise gar nicht möglich gewesen: 4:2 hieß das Endergebnis. Für einen Sieg sind […]
OSG Baden-Baden zeigt sportliche Solidarität
Gelebte Solidarität an den Schachbrettern: Zum Auftakt der Schachbundesliga müssen die OSG Baden-Baden und der SV Werder Bremen gegeneinander antreten. Drei der Bremer Spitzenspieler sind jedoch Ukrainer und dürfen nicht ausreisen. Es sind die Großmeister Zahar Efimenko, Alexander Arshenko und Kiril Shevchenko. Um ein Zeichen gegen den kriegerischen Überfall auf die Ukraine durch Russland zu […]
Der Bericht zur fünfzehnten Deutschen Meisterschaft
Schachbundesliga: OSG Baden-Baden zum fünfzehnten Mal Deutscher Meister Die Titelverteidigung gelang mit dem klaren Vorsprung von drei Mannschaftspunkten vor den überraschend starken Schachfreunden Deizisau. Das Ergebnis sieht komfortabler aus als es in Wirklichkeit war. Die erschöpften Großmeister hatten eine so noch nie dagewesene Anstrengung hinter sich, darin waren sich Spieler wie Funktionäre einig. An vier […]
OSG Baden-Baden erneut deutscher Mannschaftsmeister in der Schachbundesliga
Sie spielten wie nach einem perfekten Krimi-Drehbuch, in dem es am Ende drei Helden gab: Die OSG-Spieler Francisco Vallejo Pons, Arkadij Naiditsch und Michael Adams. Aber der Reihe nach: Auch wenn alle acht Bretter einer Schachbundesligamannschaft gleich wichtig sind: diese drei stellten letztlich den 4,5: 3,5 Erfolg im Finale gegen den beinharten Gegner SC Viernheim […]
OSG Baden-Baden erneut deutscher Mannschaftsmeister.
In einem an Spannung kaum zu überbietenden Finale gegen den SC Viernheim wurde die OSG mit einem 4,5:3,5 Sieg zum vierzehnten Mal deutscher Mannschaftsmeister! Herzlichen Glückwunsch! Bericht und Fotos folgen. (Walter Siemon)
Heute Tag der Entscheidung
Ab 11.00 Uhr gilt’s für die OSG Baden-Baden und den SC Viernheim im Kampf um die deutsche Meisterschaft 2020. Beide Mannschaften gehen ohne Verlustpunkte in ein Finale, das ungeheuer spannend zu werden verspricht. Ordentlich Rückenwind holte sich gestern nocheinmal die OSG mit einem 7:1-Erfolg gegen den Aachener SV. Das Ergebnis war auch in der Höhe […]
Erneut hohe Siege für die OSG Baden-Baden
Der Kurstadtverein hat seine Siegesserie beim Schachbundesliga Meisterturnier in der Karlsruher Gartenhalle eindrucksvoll fortgesetzt: 7: 1 war der Schlussstand gegen die Schachfreunde Berlin in Runde drei, 6:2 gegen die SG Solingen in Runde vier, in dieser Deutlichkeit nicht unbedingt zu erwarten. Gegen Berlin zog Fabiano Caruana am Spitzenbrett mit einem beherzten Angriff vom Leder, den […]
7:1 gegen Bayern München!
Dem 6,5:1,5 gegen Deizisau zum Auftakt des Schachbundesliga Meisterturniers folgte ein 7:1 gegen die Schachmannschaft des FC Bayern München. Zwar musste die OSG diesmal auf ihren Spitzenmann, Vizeweltmeister Fabiano Caruana verzichten, der ans erste Brett aufgerückte Maxime Vachier-Lagrave, Nummer fünf der Welt, löste seine Aufgabe gegen die Nummer acht der deutschen Rangliste, Niclas Huschenbeth, mit […]