Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Aktuelles

9. Oktober 2015

Offene Baden-Badener Stadtmeisterschaft – 3-Tage-Turnier über Fasching

Anmeldungen für das 3-Tage-Turnier über Fasching (Samstag bis Montag) werden seit heute entgegengenommen.
Das Turnier wird zugleich als Offene Baden-Badener Stadtmeisterschaft ausgetragen. (Markus Keller)

Ausschreibung des Faschings-3-Tage-Turniers


7. Oktober 2015

OSG-Winterturnier im Kulturhaus LA8 – jetzt voranmelden!

LA8 (Vereinsturnier)Anfang Dezember ist es wieder soweit: Das beliebte Vereinspokalturnier überbrückt die frostige Jahreszeit und den Jahreswechsel an sieben Abenden in den angenehm temperierten und lichtdurchfluteten Räumen der Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V. im Gebäude der GRENKE-Stiftung, Lichtentaler Allee Nr. 8.

Hier ein Auszug vom Austragungsmodus: Jeder Spieler erhält 1 Stunde Bedenkzeit. Bei Punktgleichheit an der Spitze entscheidet die Feinwertung. Die Partien sind nicht notationspflichtig. Wichtig: Terminverlegungen müssen vor Beginn der nächsten Runde vereinbart werden! Nichtvereinsmitglieder sind als Gäste bei dieser Veranstaltung aus der Chessfestival-Turnierreihe zugelassen und herzlich willkommen, sollten sich aber ebenfalls rechtzeitig bei Turnierleiter Gerhard Eckarth (2. Vorsitzender) über E-Mail oder telefonisch unter den Nummern                07221-9968956 bzw. 0176-62954277 (Handy) anmelden. Über den aktuellen Turnierstand und die Erreichbarkeit der einzelnen Spieler und Spielerinnen unterrichtet eine Tabelle an der Stellwand

Das Turnier startet jeweils um 19 Uhr 30 mit einer halben Stunde Karenzzeit an folgenden Donnerstagen:

1. Runde: 03. Dezember 2015

2. Runde: 17. Dezember 2015

3. Runde: 07. Januar 2015

4. Runde: 21. Januar 2015

5. Runde: 04. Februar 2015

6. Runde: 18. Februar 2015

7. Runde: 03. März 2015

Den Startgeldern von 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Jugendliche (unter 18 Jahren) stehen beachtliche Preisgelder und schmucke Pokale gegenüber. Es wird tapfer aber auch freundschaftlich um jeden Punkt gekämpft, so dass eine angenehme Spielatmosphäre an historischer Stätte entsteht. An den vorweihnachtlichen Turniertagen gibt es Heißgetränke und frisches Weihnachtsgebäck für die Teilnehmenden gratis. (Mitteilung: Gerhard Eckarth, eingestellt: Siegfried Haußmann)


30. September 2015

Seniorengruppe erinnert an verstorbene Schachspieler!

Seniorengruppe 1Im Rückblick auf vergangene Schachzeiten, veranstaltete am 26. Sept. 2015, Dr. Mostafa Muschtaki, Leiter der OSG/SZ-Seniorengruppe und Träger der Goldenen Ehrennadel des Badischen Schachverbandes, in den Räumen des ehemaligen Zunfthauses Baden-Baden ein Gedächtnisturnier. 15 verstorbene Mitglieder des Schachbezirks Mittelbaden und des Badischen Schachverbandes führt Dr. Muschtaki in seiner Mitteilung an: FM Wolfram Bialas, Helmut Fabian (2007), Robert Sutterer, Dr. Boris Feiguelman, Elvira Schleife-Krieg, Leonhard Hanke, Boris Grachev (2012), Norbert Burkhart, Leonid Veyrnyy, Hans Peter Lang (2014), Dr. Michael Wolf, Lojsija Markovic (2014), Paul Itting, Franz Mayer und Edgar Santo (2015), von denen zum Teil Porträtfotos existieren. (siehe Bildmontage) Mehr… »


29. September 2015

Frauen-Bundesliga: Mit blauem Auge in die neue Saison gestartet

Nach dem fast standesgemäßen 6:0 gegen Kiel zur Auftaktrunde am Samstag hatten wir am Sonntag gegen Hamburg ein hartes Stück Arbeit, um zumindest noch ein 3:3 zu erreichen. Zeitweise sah es nach einer knappen Niederlage für Baden-Baden gegen die stark aufspielenden Hamburger aus.

Zunächst remisierte Ekatarina Kovalevskaya. Bis dahin war die Richtung des Kampfes noch völlig unklar. Dann verschärfte sich die Situation an Brett 6 und Brett 1. Während die 16-jährige Cécile Haussernot in einem Sizilianer einen klassischen Angriff auf den Damenflügel fuhr, musste Alexandra Kosteniuk bereits Bauernmaterial geben, um noch Gegenspiel zu bekommen. Der Angriff von Cécile schlug nicht durch, dafür saß der Konter ihrer Gegnerin. Als dann Alexandra am Spitzenbrett dem Materialrückstand Tribut zollen musste, stand es bereits 2,5:0,5 für Hamburg.

Zu diesem Zeitpunkt hatten Ia Tammert und Anna Zatonskih zwar bessere Stellungen, doch bei Ketino Kachiani-Gersinska zeichnete sich bereits die nächste Niederlage ab, die gleichzeitig die Gesamtniederlage von Baden-Baden bedeutet hätte. In der Zeitnotphase baute Ia Tammert ihre bessere Stellung weiter aus und errang dann den ersten Sieg für Baden-Baden an diesem Tag und erzielte den Anschlusstreffer zum 1,5:2,5. (Thilo Gubler – eingestellt von MK) Mehr… »


28. September 2015

Olga Weis auf der Jugendeuropameisterschaft in Kroatien

Vom 21. bis 30.09.2015 findet in Porec/Kroatien die Jugendeuropameisterschaft statt.
Olga Weis vertritt in der U16w die OSG. Insgesamt nehmen 52 Mädchen in der U16w teil, Olga ist auf Platz 22 gesetzt.

Link zu den Ergebnissen der deutschen Teilnehmer

Wir wünschen Olga viel Glück und Erfolg!

Vom 24.10. bis 5.11.2015 findet in Halkidiki/Griechenland die Jugendweltmeisterschaft statt. Hier wird Julian Martin für die OSG an den Start gehen. (Irene Steimbach – eingestellt von MK)


28. September 2015

Neuer Kinderkurs ab Oktober 2015

Neuer Kinder-Schachkurs startet am 7. Oktober,  16.30 Uhr (jeweils mittwochs)

Bildung durch Spielen: Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Schach spielen Fähigkeiten wie Konzentration, logisches Denken, Zielgerichtet-Sein aber auch die Kreativität fördert.

Gerade den Jüngsten, den 5- bis 11-Jährigen, bietet die OSG Baden-Baden mit Sitz im Kulturhaus LA8 in der Lichtentaler Allee 8 einen Kurs an, um Grundregeln im Schach zu erwerben und darüber hinaus die ersten Schritte hin zum Königsdiplom zu machen.

Das hehre Ziel: Nach den 8 Trainingstagen, nach den Sommerferien ab 7. Oktober immer mittwochs ab 16.30 Uhr, sollen die Kinder besser Schach spielen können als ihre Eltern.

Wer sein Kind anmelden möchte, kann dies direkt bei Markus Keller unter mkeller@grenkestiftung.de oder telefonisch (mittwochs, freitags) unter 07221 50079623 tun.

Für die 8 Trainingseinheiten bezahlen die Kinder 50 Euro. Der Kurs dauert jeweils anderthalb Stunden und findet im Baden-Badener Kulturhaus LA8 (Schachzentrum) in der Lichtentaler Allee 8 statt.

Coach:
Laura Sentef (unterrichtet Schach, Mathematik und Sprachen u.a. an Grund- und Hauptschulen)

Termine:
8 Einheiten von 16.30 bis 18.00 Uhr:
am 7., 14., 21., 28.10.2015 (dann Herbstferien),
am 11., 18., 25.11.2015,
am 2.12.2015

Teilnehmer:
Eine Mitgliedschaft im Schachverein OSG Baden-Baden e.V. ist nicht nötig.


28. September 2015

Zum 8. Mal – das OSG-Saisonmagazin!

Saisonmagazin 2015_2016

OSG- Saisonmagazin

Rechtzeitig zur Eröffnung der Spielsaison 2015/16 liegt das neue OSG-Saisonmagazin in den Spielräumen der Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V. im Kulturhaus LA8 aus, dessen Konzept und Realisation auch diesmal in den Händen von Schatzmeister Patrick Bittner und seinen Helfern lag. In zahlreichen Bildern, in Tabellen, in Zahlen und Berichten gelingt der Rückblick auf das überragende sportliche Abschneiden der OSG-Spitzenmannschaften, auf den Dreifach-Knaller: Deutscher Mannschaftsmeister, Deutscher Mannschaftsmeister der Frauen (darunter die für die OSG Baden-Baden spielende Schachkönigin Mariya Muzychuk) und Deutscher Mannschafts-Pokalsieger.

Die Grenke Chess Classic 2015, das Großmeisterturnier der Extraklasse mit dem amtierenden Schachweltmeister Magnus Carlsen und dem Exweltmeister und aktuell zweiten der Weltrangliste Viswanathan Anand, der auch in dieser Bundesliga-Saison an Brett 1 sitzen wird, war eine großartige Werbung für den Schachsport, für Baden-Baden und für die Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V., aber auch ein gelungenes Feedback für den schachbegeisterten Hauptsponsor Wolfgang Grenke und die GRENKE-Stiftung, der nach dem Grußwort von Oberbürgermeisterin Margret Mergen sein Engagement kurz umreißt. In das Vereinsmanagement, für dass seit Jahren als 1. Vorsitzender Jens Thieleke und Gerhard Eckarth als 2. Vorsitzender verantwortlich zeichnen und die organisatorischen Strippen ziehen, bekommt der Leser wie in manche repräsentativen Aufgaben einen indirekten Einblick. Alle relevanten Ansprechpartner sind im Magazin aufgeführt und stehen für Fragen zur Verfügung! Mehr… »


26. September 2015

Live-Übertragung Frauen-Bundesliga + Ergebnisse Familienmeisterschaft

Am heutigen Samstag findet in Baden-Baden die Deutsche Familien-Schachmeisterschaft statt.
Zudem darf die OSG Baden-Baden das Eröffnungs-Wochenende in der Frauen-Bundesliga ausrichten. Wir erwarten die Karlsruher Schachfreunde, Doppelbauer Kiel und den Hamburger Schachklub im Kulturhaus LA8.

Zu beiden Events dürfen wir Zuschauer gerne begrüßen. Start ist am Samstag um 14 Uhr und am Sonntag um 9 Uhr bei der Frauen-Bundesliga und am Samstag um 13 Uhr bei der Familienmeisterschaft.
Für alle, die nicht vor Ort sein können, wollen wir alle Zwischenergebnisse und – für die Frauen-Bundesliga – die Partien live übertragen. (Markus Keller)

Frauen-Bundesliga – Live-Übertragung (Samstag)
Frauen-Bundesliga – Live-Übertragung (Sonntag)
Deutsche Familien-Meisterschaft – Zwischenergebnisse


18. September 2015

Bundesliga – „live“ dabei

Die Bundesliga-Begegnungen an diesem Wochenende können Sie live im Kulturhaus LA8 (Kristallsaal) in der Lichtentaler Allee verfolgen, oder auch im Internet.
Das erste von zwei Heimspiel-Wochenenden beginnt mit dem Kampf der OSG Baden-Baden gegen FC Bayern München.

Die Termine:
Freitag, 18.09. ab 16 Uhr
Samstag, 19.09. ab 14 Uhr
Sonntag, 20.09. ab 10 Uhr

Die Internet-Übertragung hat aufgrund einer nationalen Vorgabe eine 15-minütige Verzögerung.
Alle Gäste, die live vor Ort sind, können dank Patrick Bittner das frisch gedruckte neue Saisonmagazin mit nach Hause nehmen.
Zudem bieten wir am Samstag die Live-Kommentierung vor Ort (im Spiegelsaal) mit GM Fabian Döttling an.

Übrigens … Um 19 Uhr lädt das Museum LA8 zur Vernissage der aktuellen Ausstellung „Die Preußen im Westen – Kunst, Technik und Politik im 19. Jahrhundert“. Der Eintritt ist frei. (Markus Keller)

Zur Internet-Live-Übertragung
Zum Einstiegsbericht von GM Philipp Schlosser


16. September 2015

Alexander Wist gewinnt den Sommerpokal

Nach Stichkampf gegen Konstantyn Peliavin wurde Alexander Wist Vereinsmeister des OSG-Sommerpokal-Turnieres. Herzlichen Glückwunsch!
Im 7-rundigen Turnier holten beide Spieler 6 Punkte, Dritter wurde Michael Leonov mit 5,5 Punkten. (Markus Keller)


9. September 2015

Bundesliga: doppelter Saisonstart in der LA8

Solange ich Bundesliga spiele, kann ich mich nicht erinnern, daß der Startschuß dazu jemals im September fiel. Dennoch ist es schon übernächstes Wochenende (18.-20.09) soweit, sogar gleich mit drei Begegnungen! Am Freitag geht es ab 16.00 gegen unseren neuen Reisepartner FC Bayern München, am Samstag ab 14.00 gegen den badischen Konkurrenten SV Hockenheim und am Sonntag ab 10.00 gegen den hessischen (Wieder-)Aufsteiger SV Griesheim.

Eine Woche später geht es an gleicher Stelle übrigens auch für unsere Frauen los: am 26-09 ab 14.00 gegen den SK Doppelbauer Kiel und am 27-09 ab 9.00 gegen den Hamburger SK. Unser neuer Reisepartner hier sind übrigens die Karlsruher Schachfreunde.

Alle Begegnungen finden in der LA8 statt und natürlich freuen wir uns auf zahlreichen Besuch! (Philipp Schlosser)

Links: Schachbundesliga|Ergebnisdienst|FC Bayern|SV Hockenheim|SV Griesheim|SK Doppelbauer Kiel|Hamburger SK|Karlsruher SF


7. September 2015

Offene Deutsche Familienmeisterschaft in Baden-Baden

Erstmals in Baden-Baden findet am 26. September 2015 die Offene Deutsche Familienmeisterschaft statt, die auch als Baden-Württembergische Familienmeisterschaft ausgetragen wird. Die Teams bestehen aus zwei Verwandten – das können Ehepaare, Oma/Enkel oder auch zwei Cousins sein, drei Spieler können sich abwechseln.
Nähere Informationen zum trotz des Titels familiären Event finden sich im Turnierteil der Homepage des Schachzentrums.
Die Meisterschaft wird in Kooperation von Schachzentrum Baden-Baden und OSG Baden-Baden durchgeführt, Veranstalter sind der Deutsche Schachbund und der Badische Schachverband. Unterstützt wird das Turnier, an dem auch Spieler außerhalb Deutschlands teilnehmen können, von der Grenke-Stiftung. (Markus Keller)

Informationen zur Meisterschaft

Flyer


30. August 2015

Offene Mittelbadische Senioren-Jungsenioren-Schnellschach-Meisterschaft

OSGAUSSCHREIBUNG

Samstag 5. September 2015
Beginn 15.00 Uhr; Anmeldeschluss 5.9.2015 bis 14.45 Uhr, auch für Vorangemeldete
Ort: In der Lichtentaler Allee 8, Baden-Baden (Kulturhaus LA8 – Schachzentrum)
Ausrichter: OSG Baden-Baden 1922 e.V.
Turnierleitung: Bernhard Ast
7 Runden , 2x 15 Minuten
Startgeld: bei Voranmeldung 5.00 €, danach 6.00 €
Preise: 100 % Ausschüttung der Startgelder
Pokal und Geldpreis für den Sieger
Pokal und Geldpreis für den besten Jungsenior
Medaille und Geldpreis für die beste Dame
Medaille und Geldpreis für den besten Senior (über 65 )
Voranmeldung bei Gerhard Eckarth, Tel. 07221 9968956, gerhard.ecki26@gmail.com
und beim Turnierleiter Bernhard Ast; astbtlmiba@aol.com


27. August 2015

Andreas Heimann gewinnt GM-Turnier in Lüneburg

Beim GM-Turnier in Lüneburg blieb Andreas Heimann ungeschlagen und holte sich mit 6,5/9 den Siegertitel. Mit seinem Ergebnis hat er sich zudem seine zweite GM-Norm gesichert. Herzlichen Glückwunsch! (Markus Keller)


25. August 2015

Nächster Schachtalk

Morgen in einer Woche geht es am 02-09-2015 in der LA8 ab 20.00 wieder weiter mit dem Schachtalk. Ich freue mich schon darauf, Sie wieder zu treffen und zu hören, wie es Ihnen in der Sommerpause ergangen ist! (Philipp Schlosser)